Abstract:
Um in der schulischen beruflichen Bildung Kompetenzen zu fördern, die es ermöglichen, die Arbeitswelt
und Gesellschaft in sozialer, ökologischer und ökonomischer Verantwortung mitgestalten zu k&ouuml;nnen,
hat die BBS II Delmenhorst einen integrierten Fachraum Solartechnik errichtet. Der Schwerpunkt des
Beitrags liegt in der Implementierung des integrierten Fachraumes Solartechnik in Unterrichtsprozesse
im Fach- und Politikunterricht. Als wesentliche Erfolgsfaktoren werden engagierte Lehrkräften, die
unterstützt durch die Schulleitung und die Einbindung der Aktivitäten in den Schulentwicklungsprozess herausgearbeitet.
![]() |
Olaf Herms Studienrat und Teamleiter Elektrotechnik, verantwortlich für die Querschnittsaufgabe Solaranlage an der BBS II Delmenhorst |