Milonic JavaScript Menu is only visible when JavaScript is enabled bwp-schriften bwp-schriften
DHTML JavaScript Menu By Milonic
zur Übersicht Band 6, 2011

Patricia Döpke / Anna Schütte

Tanz in der beruflichen Bildung?!
Eine analytische Annäherung zur Kompetenzförderung durch Tanz
im Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel"

Abstract:
Über die Potentiale von Tanz in der Pädagogik wird schon seit längerem diskutiert. Was hat Tanz jedoch mit beruflicher Bildung zu tun? Können durch Tanz berufliche Herausforderungen bewältigt werden? Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach. Am Beispiel der Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Einzelhandel wird analysiert, ob und wenn ja, welche Kompetenzen durch Tanz gefördert werden können. Es wird insbesondere auf die Herausforderungen eingegangen, die aus einem sich ständig wandelnden Arbeitsmarkt resultieren und Ausgangspunkt des Ziels der beruflichen Handlungskompetenz darstellen. Anhand von Prinzipien, welche sich aus Tanz ableiten lassen, wird anhand des Lernfeldes 2 "Verkaufsgespräche kundenorientiert führen" exemplarisch analysiert, welche Kompetenzen gefördert werden können. Abschließend werden Voraussetzungen für die Integrierung von Tanz in die berufliche Bildung erläutert.

Döpke Patricia Döpke
Bachelor of Arts
Studentin an der Leuphana Universität Lüneburg
Studiengang Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Fachrichtung Wirtschaftspädagogik, M. Ed.

Schütte Anna Schütte
Bachelor of Arts
Studentin an der Leuphana Universität Lüneburg
Studiengang Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Fachrichtung Wirtschaftspädagogik, M. Ed.

Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument zur Übersicht Band 6, 2011