Andreas Fischer, Gerhard Gerdsmeier
Editorial: Ökonomie und Literatur – Einsatzmöglichkeiten von Johann Wolfgang
von Goethes ‚Faust II’ für die sozioökonomische Bildung und den betriebswirtschaftlich-
kaufmännischen Unterricht |
PDF-Dokument
Übersicht und Einstieg
Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Abbildungs- und Abkürzungsverzeichnis, Einleitung und Ausgangspunkt |
PDF-Dokument
Hauptteil und Schluss
Historische Dimension |
PDF-Dokument
Ökonomische Dimension |
PDF-Dokument
Methodische Dimension |
PDF-Dokument
Die Sozioökonomische Bildung - Überblick und Einsatzmöglichkeiten |
PDF-Dokument
Resümee und abschließende Bemerkungen |
PDF-Dokument
Quellen und Anhang
Quellenverzeichnis und Anhang: Die Szene im Lustgarten |
PDF-Dokument
Volltext
Volltext der gesamten Masterarbeit |
PDF-Dokument
![]() |
Dennis Peper Bachelor of Arts Master of Education, Lehramt für berufsbildende Schulen / Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften Seit 01.11.2014 Referendar an der BBS I Uelzen Unterrichtsfach Deutsch |
|
![]() |
Andreas Fischer Professor für Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Didaktik der Wirtschaftslehre an der Leuphana Universität |
|
![]() |
Gerd Gerdsmeier Professor für Erziehungswissenschaften (emeritiert) Universität Kassel |