Milonic JavaScript Menu is only visible when JavaScript is enabled bwp-schriften bwp-schriften
DHTML JavaScript Menu By Milonic

Band 1, 2009

Heterogenität: Herausforderungen für die berufliche Bildung

Andreas Fischer / Gabriela Hahn (Hrsg.)

Einführung

Andreas Fischer, Gabriela Hahn
Berufsbildungswissenschaftliche Erörterungen über Heterogenität   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

1. Heterogenität und selbst organisiertes Lernen

Bianka Dubois
Heterogenität - Vielfalt als Chance in der Unterrichtsgestaltung   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

Maren Christiansen
Selbstorganisiertes Lernen als Möglichkeit für eine bessere Berücksichtigung von Heterogenität   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

Dörte Donath
Diskurs um selbstorganisiertes und selbstbestimmtes Lernen im Kontext eines lebenslangen Lernprozesses   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

2. Heterogenität und die Debatte über Bildungsstandards

Stefanie Schmitz
Heterogenität und Bildungsstandards - Herausforderungen an die berufliche Bildung   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

Nadine Berlips
Bildungsstandards - Chance oder Hindernis in der Diskussion um Heterogenität in der beruflichen Bildung   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

Katja Peters
Bildungsstandards und der Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung - Chancen, Widersprüche, Konsequenzen   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

3. Heterogenität und die Diskussion über Ausbildungsbausteine

Janine Steinberg
Ausbildungsbausteine - Ein institutioneller Rahmen für den Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

Claudia Molthahn
Ausbildungsbausteine - Eine zukunftsweisende Möglichkeit im Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

Jana Fenske
Ausbildungsbausteine - Chance oder Risiko im Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

4. Heterogenität und Schulentwicklung

Sabine Reiher
Heterogenität im Prozess der Schulentwicklung erkennen und nutzen   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

Uta Koenders
Wege in der beruflichen Bildung - Heterogenität durch Schulentwicklung berücksichtigen   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

Simon Büscher
Heterogenität und Schulentwicklung - Eine berufs- und wirtschaftspädagogische Reflexion   | Verweis auf neues Fenster PDF-Dokument

nach oben